FAQ
Die Olma ist die grösste Publikumsmesse der Schweiz und entsprechend sind die verfügbaren Parkmöglichkeiten sehr beschränkt. Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vor Ort sind KEINE Parkplätze vorhanden. In den umliegenden Parkhäusern, sind insbesondere nach Messeschluss (19 Uhr) vereinzelt Parkplätze verfügbar.
Die Bushaltestelle heisst "Schützengarten".
Adresse: Restaurant netts, St. Jakobstrasse 35, 9000 St. Gallen
Der Zugang zur P7 ist vor Ort beschriftet und erfolgt über die St. Jakobstrasse.
Im Vorverkauf sind Tageseintritte, Tages-VIP Eintritte sowie VIP Dauerkarten erhältlich. Siehe dazu den separaten Menüpunkt. Sollte es am Veranstaltungstag noch verfügbare Tickets haben, sind diese zu CHF 10 pro Person erhältlich. Um die Warteschlangen zu verkürzen, bitte passendes Bargeld bereithalten. Karten werden auch akzeptiert.
Erstmals kannst du dich bei zwei verschiedenen Foodtrucks verpflegen.
Foodsortiment
HÖRNLI (CHF 15)
Klassische Hörnli
Vegane Hörnli
Chili Cheese Hörnli
Trüffel Hörnli
Fondue Hörnli
APÉROFOOD (CHF 30)
Vesperplättli für 2 Personen
BÜFFEL BURGER (Burger CHF 15 | Pommes CHF 7)
Classic Buffel Burger
Chili Cheese Büffel Burger
Pulled Pork Burger
Planted Pulled Burger (Veggie & Vegan)
Pommes Frites
Die Hausregeln bilden die rechtliche Grundlage in der P7.
Die Veranstalter stehen gegenüber den Behörden mit diversen Auflagen in der Verantwortung. Um diese umsetzen zu können, gelten nachstehende Hausregeln:
- Anweisungen durch den Veranstaltung oder den Sicherheitsdienst sind zu befolgen
- Gäste müssen sich mit einem amtlichen Ausweis ausweisen können
- der Zutritt ist ausschliesslich für Gäste ab 18 Jahren
- das Areal wird aus Gründen der Sicherheit mit Video überwacht. Das Bild- & Filmmaterial wird ausschliesslich intern oder zur Klärung verwendet
- Das ganze Zelt ist rauchfrei (Zigaretten, Zigarren, E-Zigaretten, Dampfer, etc.)
- Getränke & Speisen dürfen weder ins Areal gebraucht noch vom Areal mitgenommen werden
- Gefährliche Gegenstände sind nicht erlaubt
- beim Verlassen des Geländes ist Ruhe zu halten
- Belästigungen, Provokationen oder Gewalt ist untersagt und führt zum Arealverweis (bis zum Hausverbot)
- Sachbeschädigungen gehen zu Lasten des Verursachers
- der Eintritt ist einmalig. Wer das Areal verlässt, benötigt einen neuen Eintritt. Dies betrifft auch Inhaber einer P7-Card
- mit dem Betreten der P7 erklärt sich jeder Gast mit den Hausregeln einverstanden
- Missachtung der Hausregeln führt zum Arealverweis. Je nach Missachtung bis zum polizeilichen Hausverbot.
Die P7 ist wie folgt geöffnet:
Donnerstag, 10.10.24 |Â 17.00 bis 00.00
Freitag, 11.10.24 | 17.00 bis 01.00
Samstag, 12.10.24 | 17.00 bis 01.00
Sonntag, 13.10.24 | geschlossen
Montag, 14.10.24 | 17.00 bis 00.00
Dienstag, 15.10.24 | geschlossen
Mittwoch, 16.10.24 | geschlossen
Donnerstag, 17.10.24 | 17.00 bis 00.00
Freitag, 18.10.24 | 17.00 bis 01.00
Samstag, 19.10.24 | 17.00 bis 01.00
Aus Sicherheitsgründen sind folgende Gegenstände auf dem gesamten P7-Areal nicht zugelassen:
Sämtliche Schuss-, Sprüh-, Stich-, Schlag-, und Hiebwaffen wie auch andere als gefährlich eingestufte Gegenstände insbesondere auch Taschen-/Sackmesser
Rollerblades, Skateboards, Rollschuhe, Fahrräder, Kinderwagen usw.
Pyrotechnische Gegenstände, Petarden, Trockeneis
Tiere
Es sind zwei Eingänge verfügbar. Der Eingang via Parkplatz/Restaurant netts ist nur für Personen mit bestehenden Eintritten. InhaberInnen von VIP-Tickets oder VIP-Dauerkarten erhalten einen entsprechenden Lounge-Bändel.
Über den Zugang der St. Jakobsstrasse sind zwei Eingänge verfügbar. Der eine für Personen mit Eintritten und der andere für alle, welche noch einen Eintritt lösen wollen.
Der Eintritt kostet CHF 10 / pro Person und ist ab 18 Jahren möglich. Kinder und Jugendliche erhalten auch in Begleitung eines Erziehungsberechtigten KEINEN Zugang zur P7.



